berufsständische Vereinigung
- berufsständische Vereinigung
⇡ Körperschaften des öffentlichen Rechts, in denen kraft Gesetzes Angehörige bestimmter Berufe Mitglied sind (Zwangsmitgliedschaft). Aufgaben sind Interessenvertretung und Wahrung der inneren Ordnung des Berufsstandes.
- Vgl. auch ⇡ Handwerksinnung, ⇡ Handwerkskammer, ⇡ Industrie- und Handelskammer.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Mathematiker-Vereinigung e. V. — Deutsche Mathematiker Vereinigung e. V., Abkürzung DMV, 1890 gegründete berufsständische Vereinigung der Mathematiker Deutschlands zur Förderung der mathematischen Wissenschaften und ihrer Anwendungen; Sitz: Berlin; etwa 3 500 Mitglieder (2001) … Universal-Lexikon
Deutsche Mathematiker Vereinigung — Die Deutsche Mathematiker Vereinigung e. V., kurz DMV, ist die berufsständische Vertretung der Mathematiker in Deutschland. Sie fördert die mathematische Wissenschaft und ihre Anwendungen in allen ihren Ausprägungen und vertritt die… … Deutsch Wikipedia
Ring Deutscher Bergingenieure — e.V. (RDB) Zweck: berufsständische Vereinigung Vorsitz: Theo Schlösser Gründungsdatum … Deutsch Wikipedia
Ring ehemaliger Bergschüler — Der Ring Deutscher Bergingenieure e.V. (RDB) ist der berufsständische Zusammenschluss von Ingenieuren, Technikern und Führungskräften in der deutschen Rohstoffgewinnung und veredlung in Deutschland. Der Hauptvorstand hat seinen Sitz in Essen,… … Deutsch Wikipedia
Ergebnisse der Landtagswahlen in der Weimarer Republik — In den folgenden Listen werden alle Ergebnisse der Landtagswahlen in der Weimarer Republik zusammenhängend aufgelistet. Die Länder werden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. In der jeweils ersten Liste werden die Ergebnisse aller Parteien… … Deutsch Wikipedia
Ergebnisse der Kommunalwahlen in Bremen und Bremerhaven — Wahl zur Stadtbürgerschaft in Bremen 2011 in Prozent … Deutsch Wikipedia
Ingenieurkammer — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Eine Ingenieurkammer ist eine berufsständische Vereinigung von im Bauwesen tätigen Ingenieuren, im Regelfall in der Rechtsform einer… … Deutsch Wikipedia
AVÖ — Aktuarvereinigung Österreichs Gegründet: 1971 Ordentliche Mitglieder: 385 (Mai 2008) Außerordentliche Mitglieder: 12 Mai (2008) Assoziierte Mitglieder: 18 (Mai 2005) Davon Anerkannte Aktuare: 232 (Mai 2008) Fördernde Mitglieder (Un … Deutsch Wikipedia
Aktuarvereinigung Österreichs — Gegründet: 1971 Ordentliche Mitglieder: 433 (Juni 2011) Außerordentliche Mitglieder: 15 (Juni 2011) Assoziierte Mitglieder: 26 (Juni 2011) Davon anerkannte Aktuare: 270 (Juni 2011) … Deutsch Wikipedia
Verband Deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler e.V. (VDFF) — Verbandslogo Der Verband Deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler e.V. (VDFF) wurde 1948 gegründet. Im Jahr 2008 gehörten ihm 244 Mitglieder an. Geschichte Die „Vereinigung von Fischereibiologen und… … Deutsch Wikipedia